Aktuell

 

 

 

SONDERAUSSTELLUNG „SCHWERINER IMPRESSIONEN“
In der „Galerie“ der Schleifmühle, 

Vom 23.06.2025 bis 14. Oktober 2025

geöffnet siehe Öffnungszeiten Museum Schleifmühle

Öl-und Aquarellbilder der Schwerinerin Ilona Blume

www.naturmalerei-ilonablume.de

 

 

Die Schleifmühle am Faulen See

Mit finanzieller Unterstützung durch das Land Mecklenburg-Vorpommern und der Landeshauptstadt Schwerin ist dieses neue Buch entstanden. Die Lektüre des Buches ist Interessierten der Geschichte...

VERANSTALTUNGEN

Erlesenes Weinfest in der Schleifmühle Schwerin
Am Samstag, 20. September, ab 15 Uhr
einfach mal die Seele baumeln lassen!


Erleben Sie einen genussvollen Nachmittag im
idyllischen Garten der historischen Schleifmühle.
Das erwartet Sie beim Weinfest:
Kellermeister Stefan Schmidt vom Weingut
Schloss Rattey lädt zu einem exklusiven Gastvortrag
über die Geschichte des Weinanbaus in
Mecklenburg-Vorpommern mit anschließender
Weinverkostung ein.
Erlesene regionale Weine vom Weingut Schloss Rattey - dem größten Weingut
Norddeutschlands, der hausgemachte Wein vom Weinberg Schleifmühle.

„We Two" mit handgemachter Musik vom Feinsten, live und stimmungsvoll

Genießen Sie das besondere Ambiente des Schleifmühlengartens und erfahren Sie in geselliger Runde Wissenswertes über den Weinanbau!

Eintritt: 15 Euro
Kartenvorverkauf
Schleifmühle Schwerin

Flyer

Die Mühle erleben

Die Ausstellung in der Schleifmühle berichtet von der Entstehung des Ortes als Teil des Residenzensembles und über den Alltag der Steinschleifer. Wenn die Schütten der Mühle sich öffnen, das Holz knarrt und Eisen, Wasser und Stein ihr geräuschvolles Werk beginnen, wird Technikgeschichte in der Schleifmühle mit allen Sinnen erlebbar.

Vom Stein zum Schloss

Seit über dreihundert Jahren dreht sich das Rad der Wassermühle am Auslauf des Faulen Sees. Von 1749 bis 1857 schnitten, schliffen und polierten hier geschickte Hände Steine für die Fürsten Mecklenburg-Schwerins. Heute ist die historische Wassermühle mit unterschlächtigem Wasserrad ein Museum mit Schauanlage zur Bearbeitung großer Natursteine

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten des Schleifmühlenmuseum  ab 22.03. 2025

 

Montag- Freitag
09.00 - 17.00 Uhr letzter Einlass 16.30 Uhr

An Wochenenden und Feiertagen

10.00 - 17.00 Uhr letzter Einlass 16.30 Uhr 

 

Gruppenführungen nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Schulklassen und Gruppen,
bitte mit Voranmeldung
0385 / 562751

Kartenzahlung nicht möglich

Preise

Erwachsene:        4,00€/ erm. 3,00€
Schulklassen:  30,00€
Schwerin-Ticket: 3,50€  / erm. 3,00€

Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei

Preisübersicht gesamt